Hier ermittelt Sonja Schwarz

Auf den Spuren der "Bozen-Krimis": Malerische und düstere Drehorte in Südtirol

Aktualisiert:

von teleschau

Seit 2015 begeistern die Fälle der "Bozen-Krimis" das Publikum. Die Kulisse trägt zur Eigenart der Filmreihe bei. Entdecke hier die Schauplätze.

Bild: ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer


Seit zehn Jahren ermittelt Chiara Schoras als Sonja Schwarz in und um Bozen. Die Drehorte der ARD-Reihe "Der Bozen-Krimi" bestechen durch ihre besondere Schönheit. Sie lassen die Zuschauer:innen in die Landschaften, Dörfer und Städte Südtirols eintauchen.


Am 13. April läuft der neue "Tatort" aus Wien


Die Schauplätze "Der Bozen-Krimis" sind weit mehr als bloße Hintergründe: Sie verleihen der Reihe ihre ganz besondere Stimmung und verbinden die Szenerie Südtirols in all ihrer Vielfalt mit packender Krimi-Unterhaltung. Die Zuschauer:innen können mit durch die verwinkelten Gassen von Bozen streifen, über die hügeligen Weinberge rund um Eppan wandern oder Burgen erkunden.

Zentrum der Serie: Bozen, die Hauptstadt Südtirols

Schauplatz der Krimis ist oft Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Die Stadt inmitten der Alpen liegt zentral im Süden Südtirols. Hier lassen sich die ganze Kultur sowie Traditionen der Region erleben. In Bozen befindet sich das fiktive Polizeipräsidium von Sonja Schwarz und ihren Kolleg:innen. Beinahe in jeder Episode sind die historischen Bauwerke der Stadt zu sehen.

Kirche am Waltherplatz in Bozen in Südtirol.

Bild: picture alliance / Bildagentur-online/McP-SHU


Im Süden Südtirols: Eppan an der Weinstraße - das Gut der Familie Schwarz

Dreh- und Angelpunkt des Privatlebens von Sonja Schwarz ist das Weingut der Familie in Eppan an der Weinstraße. Eine authentische Kulisse, denn gedreht wird auf dem Kreithof in St. Michael-Eppan. Das echte Weingut ist nicht weit von Bozen entfernt. Familiäre Konflikte werden in fast jeder Episode auf dem inmitten der Wein-Reben gelegenen Hof, nahe des Kalterer Sees, ausgetragen.

Weingut in Signat mit Blick zum Rosengarten in Südtirol.

Bild: imago/Südtirolfoto


Kurort Meran

Meran ist bekannt für seine historischen Promenaden und ist ebenfalls oft Drehort des "Bozen-Krimis". In der Folge "Verspieltes Glück" wurden beispielsweise zahlreiche Szenen in der Kurstadt gedreht. Mit ihren alten Gebäuden begeistert die Stadt mit einer vielseitigen und stimmungsvollen Umgebung. Mediterraner Charme inbegriffen.

Mehr spannende News zu Krimi-Kulissen:

An diesen Drehorten spielen die Fälle der "Stralsund"-Krimireihe

Das sind die Handlungsorte des "Ostfriesen-Krimi"

Kriminell guter Urlaub: Diese Schauplätze von "Nord bei Nordwest" steuern Fans der Krimireihe an

Kurpromenade mit Kurhaus.

Bild: picture alliance / imageBROKER


Franzensfeste und Burgenflair in Sand in Taufers

Die Episode "In der Falle" nimmt mit an einen historisch bedeutenden Ort. Hier wurde auch an der Franzensfeste im Wipptal in der Nähe von Brixen gedreht.

Ebenfalls historisch wird es in "Gegen die Zeit": In der Gemeinde Sand in Taufers findet sich die beeindruckende Burg Taufers. Sonja Schwarz führen ihre Ermittlungen auf die Burg, die generell häufig als Filmkulisse dient: Auch in den Filmen "Die rote Violine", "Voll verheiratet" oder "König Laurin" war das historische Gebäude Hintergrund. Im "Bozenkrimi" ist die Festung ausschlaggebend für eine ganz besondere, bedrohliche Stimmung.

Wipptal/Franzensfeste: Festung Franzensfeste in der schmalen Talpassage zwischen Franzensfeste und Vahrn in Südtirol.

Bild: picture alliance / DUMONT Bildarchiv


Vielfältige Kulissen: Margreid an der Weinstraße, Brixen und Schnalstal

Nicht nur die bekannten Orte Südtirols sorgen im "Bozen-Krimi" für einen stimmungsvollen Hintergrund. Auch in kleinen Gemeinden wie Margreid an der Weinstraße, Brixen oder im Schnalstal findet sich das Filmteam regelmäßig ein. So wurden hier "Weichende Erben" und "Die Todsünde" gedreht. Die charmanten Ortschaften mit ihren weitläufigen Weinbergen und die eindrucksvolle Kulisse der Alpen sorgen für malerische wie gleichermaßen packende Krimi-Unterhaltung.

Das alte Weindorf Margreid (Margre) an der Weinstraße in Südtirol liegt am Fuße des steil aufragenden Fennberges.

Bild: picture alliance / zb


Spannung in den Dolomiten - Villnöstal und Sarntal

In der beeindruckenden Bergkulisse der Dolomiten sorgen die "Bozen-Krimis" nicht nur für Spannung pur. Sie lassen auch die Schönheit der Region erleben.

Für die Episoden "Mein ist die Rache", der 19. Fall der Reihe, und "Geheime Bruderschaft", die 20. und aktuell letzte Episode, führen die Ermittlungen Sonja Schwarz ins Villnösstal und ins Sarntal. Schau dir die Folgen im ARD-Livestream auf Joyn an!

Bergpanorama: Sarntaler Alpen.

Bild: imago images/Shotshop



Mehr entdecken

"Bozen-Krimis" in Südtirol: Die schönsten und gruseligsten Drehorte im Überblick
OSZAR »